Die Nachhaltigkeit der Zukunft
Die nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO
Die Sustainable Development Goals (SDGs) und ihre 169 Unterziele adressieren die weltweit größten ökonomischen, sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit und stoßen gesellschaftliche Transformationsprozesse an.
Eine Welt ohne extreme Armut, frei von Hungersnöten, mit eingedämmten Umweltrisiken und Klimabedingungen, die keine globalen Risiken für das Leben von Mensch und Tier überall auf der Erde mit sich bringen – für diese Vision stehen die 17 Sustainable Development Goals (SDGs). 2015 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet, sind sie der neue Zielkonsens nachhaltiger Entwicklung bis 2030.
Fünf Leitthemen - Menschen, Erde, Wohlstand, Frieden und Partnerschaften - bilden die Basis für die 17 Entwicklungsziele und ihre 169 Unterziele. Zahlreiche Ziele und Unterziele der Agenda 2030 richten sich dabei direkt an Unternehmen.
Für den Erfolg ist das Mitwirken der Unternehmen entscheidend
Primär richten sich die SDGs an die Regierungen. Doch sie sprechen auch die Wirtschaft als wichtigen Akteur an und betonen die zentrale Rolle, die Unternehmen durch ihre Einflüsse auf die Umwelt - Menschen wie Natur - in diesem Zusammenhang spielen können und müssen. Aus den globalen Entwicklungen wie Klimawandel oder Biodiversitätsverlust resultieren also einerseits viele Veränderungen, die für die Unternehmen zunächst einen enormen Anpassungsdruck bedeuten. Andererseits bieten sich sowohl für Konzerne als auch für kleine und mittlere Unternehmen viele Ansatzpunkte, die globalen Nachhaltigkeitsziele als Chance zu begreifen und sich so für die Zukunft aufzustellen.


Die Rein Natürlich Agenda 2030
-
Agenda 2030
Es gibt viel zu tun!
-
SDG 1
Krisen gemeinsam meistern
-
SDG 2
Lebensmittel richtig verteilen
-
SDG 3
Gesundheit als Lebens- grundlage
-
SDG 4
Mit Wissen Zukunft schaffen
-
SDG 5
Gleich- berechtigung stärken
-
SDG 6
Wasser als Lebens- grundlage
-
SDG 7
Energie- effizienz fördern
-
SDG 8
Gemeinsam nachhaltig wirtschaften
-
SDG 9
Gute Ideen unterstützen
-
SDG 10
Diversität als Bereicherung sehen
-
SDG 11
Regionale Nachhaltigkeit fördern
-
SDG 12
Auf Ressourcen- effizienz achten
-
SDG 13
Unser Klima aktiv schützen
-
SDG 14
Diversität unserer Gewässer erhalten
-
SDG 15
Artenvielfalt & Ökosysteme schützen
-
SDG 16
Transparent und fair handeln
-
SDG 17
Gemeinsam etwas bewirken
Es geht nicht darum perfekt zu sein...
Als Teil der internationalen Gemeinschaft wollen wir die globalen Nachhaltigkeitsziele gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen nach Kräften unterstützen.
Wir sind weit davon entfernt alles richtig zu machen, aber wir suchen stets nach Möglichkeiten unser Handeln und unsere Prozesse nachhaltiger zu gestalten, leiten Maßnahmen ab und setzen diese konsequent um.
Es geht nicht darum perfekt zu sein, sondern sich weiterzuentwickeln und transparent zu kommunizieren.
Dafür brauchen wir Sie, unsere Mitarbeiter, Partner und Lieferanten. Nur gemeinsam können wir für ein Umdenken und eine erfolgreiche Transformation unserer Welt sorgen!